Software zur
Beschleunigung der
Fertigung
Wir helfen Fabriken bei der Beseitigung von Produktionsstopps und Verschwendung, bei der Optimierung der Fabrikarbeit, beim Energiesparen, bei der Umstellung auf papierlose Abläufe und bei der Begleitung der digitalen Transformation und Evolution.

ist jetzt

Wir verändern uns! ANT benennt sich um und passt sich an die neue Ära der Durr Group an. Der Name Accevo ist eine Mischung aus "Accelerate" (Beschleunigen) und "Evolution" (Entwicklung) und steht für unser Engagement, Verbesserungen zu beschleunigen und die Fertigungssoftware in Fabriken voranzutreiben. Accevo steht für Software, die die Entwicklung der Produktion beschleunigt und unsere Kernwerte verkörpert:
- Den Wandel beschleunigen: Unser Ziel ist es, den Wandel in Fabriken zu beschleunigen, indem wir modernste industrielle Softwarelösungen implementieren.
- Die Evolution vorantreiben: Wir unterstützen die Hersteller bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Strategien, indem wir neue Technologien in die Produktionsanlagen einbringen.
- Hervorragende Software: Unser Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Bereitstellung von Software mit moderner Architektur auf der Grundlage von Microservices und Cloud-Umgebungen in jedem Projekt.

=

Accevo SMART FACTORY
Eine Plattform. Zahlreiche Lösungen für Manufacturing Operations Management
Was wir tun
Accevo Systems (formerly ANT Solutions) bietet Ihnen alles aus einer Hand, was Sie zur Verbesserung Ihrer Produktion benötigen.

Maschinenkonnektivität
Wir sammeln Signale von allen möglichen Maschinen auf dem Markt

Software
Entwicklung
Sie erhalten ein sofort einsatzbereites, modulares System, das für umfangreiche Anpassungen bereit ist.

Implementierung
Wir stellen die Infrastruktur zur Verfügung und legen sofort los

Kontinuierliche
Unterstützung
Sie erhalten 24/7 Support auf Anfrage
Cloud-Herstellung
Erschließen Sie das Potenzial der Cloud-Fertigung: Steigern Sie die Effizienz, senken Sie die Kosten und verbessern Sie die Produktqualität. Wählen Sie zwischen Cloud-Native und On-Premise-Architektur
- Skalierbarkeit
- Erreichbarkeit
- Beweglichkeit und Flexibilität
- Bessere Nutzung von IT-Ressourcen
- Zusätzliche Cloud-Dienste
- Verbesserung der Sicherheit
- Hohe Verfügbarkeit
Kontinuierliche Verbesserung
Erweitern Sie Ihr System um verschiedene Funktionen
Vorteile für Ihre Produktion
15%
VERBESSERUNG DER OEE
- • Erhöhte Maschinenlaufzeit
- • Reduzierung von Mikrostopps
- • Weniger Ausschuss
65%
SCHNELLERE REAKTIONSZEIT
- • Maschinen-Produktionsdaten in Echtzeit
- • Online-Meldungen für Wartungsarbeiten und deren Fortschritt
- • Online-Überwachung von Produktionsfortschritt und Qualität
90%
EINFACHE BERICHTERSTELLUNG
- • Automatische Datenerfassung direkt an den Maschinen
- • Bidirektionale Schnittstelle zu Ihrem ERP-System
- • Digitale Step-für-Step Anleitung für Bediener
15%
VERBESSERUNG DER OEE
- • Erhöhte Maschinenlaufzeit
- • Reduzierung von Mikrostopps
- • Weniger Ausschuss
65%
SCHNELLERE REAKTIONSZEIT
- • Maschinen-Produktionsdaten in Echtzeit
- • Online-Meldungen für Wartungsarbeiten und deren Fortschritt
- • Online-Überwachung von Produktionsfortschritt und Qualität
Rüsten Sie Ihre Produktion in nur 6 Wochen um!
Implementieren wir die standard-system 6 Wochen, Dank out-of-the-box-Lösung und bewährte Implementierungsmethode

Leitfaden für die Digitalisierung 2025
- Erfahren Sie, was die wichtigsten Schritte zur Digitalisierung der Fabrik sind
- Identifizierung von Schlüsselproblemen, die während der Produktion auftreten
- Wie Software für Fabriken zu den Paradigmen der Industrie 4.0 passt
- Warum scheitert die Digitalisierung von Produktionsanlagen?
- Wovon hängt der MES-Preis ab?
- Welche Humanressourcen muss ich für das Projekt umschichten?
Verwandte Artikel

Automotive 4.0 - wie kann man nachhaltig produzieren und die höchsten Qualitätsstandards einhalten?
Die Hersteller in der Automobilindustrie stehen derzeit vor einer großen Herausforderung: Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und gleichzeitig die Umweltauswirkungen der Produktionsprozesse zu verringern, müssen sie

Data Warehouse vs. Data Lake, was sind die Unterschiede?
Data Lakes und Data Warehouses: Eckpfeiler der modernen Fertigung Die Fertigungsindustrie erlebt derzeit eine Datenrevolution. Dank des technologischen Fortschritts generieren Fabriken nie dagewesene

So erhalten Sie automatisch Berichte aus der Produktion
Die Digitalisierung bedeutet, dass die Berichterstattung in ihrer traditionellen Form, wie wir sie seit Jahren kennen - in Papierform, symbolisch von Hand zu Hand weitergegeben

MES-System-Implementierung, was kann schief gehen?
Das Manufacturing Execution System (MES) ist ein wichtiges Software-Tool, das Herstellern hilft, ihre Produktionsziele zu erreichen. Es bietet einen Echtzeit-Überblick über die Produktion

Wie lässt sich die Produktionstransparenz in Fertigungshallen erhöhen?
Transparenz in der Fertigung mag wie ein Marketing-Trick klingen, aber sie bringt tatsächlich greifbare Vorteile, von reibungsloseren Arbeitsabläufen bis hin zu erheblichen finanziellen Einsparungen. Wenn Transparenz in der

Integration aller Produktionsprozesse - entdecken Sie die Möglichkeiten der Smart Factory
Die Smart Factory erfüllt die Ziele der Industrie 4.0 durch die Rückverfolgbarkeit und Kommunizierbarkeit von Objekten, die Vernetzung von Maschinen und Anlagen sowie die