ANT Solutions verwandelt sich in Accevo: Eine neue Ära beginnt

Krakau, 24-03-2025 - ANT Solutions, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Hersteller, ist stolz, die Umbenennung in Accevo bekannt zu geben, die ein neues Kapitel in der Entwicklung des Unternehmens markiert. Diese Umfirmierung spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Innovation, Wachstum und die Bereitstellung von außergewöhnlichem Mehrwert für seine Kunden weltweit wider. Der neue Name, der sich aus Accelerate" und Evolution" zusammensetzt, spiegelt das verstärkte Engagement des Unternehmens für Accelerating Manufacturing Evolution" und die Bereitstellung modernster Lösungen innerhalb des Dürr-Konzerns wider. 

ANT Solutions, ein führender Anbieter von MES- und Industrie 4.0-Lösungen, ist stolz auf seine 19-jährige Erfolgsgeschichte im Bereich der Fertigungstechnologie. In fast zwei Jahrzehnten hat sich ANT den Ruf erworben, innovative Industriesoftware zu liefern, die die betriebliche Effizienz steigert. Seit seiner Gründung hat ANT mehr als 800 Projekte in 38 Ländern erfolgreich abgeschlossen und ist zu einem zuverlässigen Partner für einige der weltweit größten Produktionsunternehmen und deren modernste Fabriken geworden.  

Die Lösungen des Unternehmens unterstützen Fertigungsanlagen und helfen Unternehmen, das volle Potenzial der intelligenten Fertigung auszuschöpfen. Die Reise von ANT war eine kontinuierliche Entwicklung. Im Jahr 2018 wurde das Unternehmen Teil von BBS Automation und erweiterte damit seine Kompetenzen in der Fabrikautomatisierung und -integration. Im Jahr 2023 wurde ANT Teil des Dürr-Konzerns, wodurch das Unternehmen eine globale Präsenz erlangte und seine Position als einer der Hauptakteure im Bereich industrieller Softwarelösungen weltweit stärkte. 

A new era, a new name

Die Zukunft der Fertigung entwickelt sich weiter, und damit auch das Unternehmen. ANT Solutions heißt jetzt Accevoeine Umwandlung, die nicht nur eine Namensänderung bedeutet, sondern einen kühnen Sprung nach vorn bei der Aufgabe, die Accelerate Fertigung Evolution. Mit der Unterstützung der Dürr-Gruppe, Accevo definiert die Landschaft der industriellen Software neu und hilft Herstellern, neue Ebenen der Effizienz, Flexibilität und Innovation zu erschließen. 

Nach 19 Jahren Erfahrung schlägt das Unternehmen nun das nächste Kapitel seiner Entwicklung auf. Die Umfirmierung in Accevo symbolisiert das Engagement, den Wandel in der Fertigung zu beschleunigen, digitale Innovationen voranzutreiben und den Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten. Es steht für einen strategischen Wandel hin zur Zukunft der intelligenten Fabriken, in denen digitale Innovation und Effizienz den Erfolg der Fertigung bestimmen. 

"Während wir diesen Meilenstein feiern, blicken wir mit Spannung nach vorn. Jetzt ist die Zeit für die nächste Phase unserer Reise gekommen - ein neuer Name, der unsere Entwicklung und unsere ehrgeizige Zukunft verkörpert", sagte Szymon Piróg, Geschäftsführer von Accevo. "Unsere Mission ist klar: Wir wollen Herstellern die beste Technologie und das beste Fachwissen an die Hand geben, um die Produktion zu optimieren, die Effizienz zu steigern und der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Durch Innovation, Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen definieren wir neu, was Fabriksoftware leisten kann." 

Blick nach vorn 

Accevo ist nicht nur ein neuer Name, sondern auch ein neues Versprechen. Ein Versprechen an unsere Kunden, Partner und die Branche - unvergleichliche Softwarelösungen für die Fertigung zu liefern, die Leistung, Präzision und Fortschritt fördern. Accevo setzt sich weiterhin dafür ein, die Grenzen von Industrie 4.0, KI-gesteuerter Automatisierung und datengesteuerter Fertigung zu erweitern. Durch die kontinuierliche Innovation des Unternehmens können Kunden noch mehr skalierbare, flexible und zukunftssichere Lösungen erwarten, die den messbaren Erfolg in modernen Fabriken fördern. 

Willkommen bei Accevo. Willkommen in der Zukunft der Fertigung.


Der Dürr-Konzern ist einer der weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Dienstleistungen ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse - vor allem in der Automobilindustrie und bei Herstellern von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie der Chemie- und Pharmaindustrie, der Medizintechnik, der Elektrotechnik und der Batterieproduktion. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. €. Der Dürr-Konzern beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter und ist an 139 Standorten in 33 Ländern vertreten. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Unternehmensbereiche Paint and Final Assembly Systems und Application Technology zum neuen Unternehmensbereich Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert die Dürr-Gruppe mit vier Unternehmensbereichen am Markt:  

  • Automobilindustrie: Lackiertechnik, Endmontage, Prüf- und Abfülltechnik  
  • Industrielle Automatisierung: automatisierte Montage- und Prüfsysteme für Automobilkomponenten, medizinische Geräte und Konsumgüter sowie Auswuchttechniklösungen und Beschichtungssysteme für Batterieelektroden  
  • Holzbearbeitung: maschinen und ausrüstungen für die holzverarbeitende industrie  
  • Clean Technology Systems Environmental: Systeme zur Luftreinhaltung und Lärmbekämpfung 

Wonach suchen Sie?

Prüfen Sie unseren AI-Helfer!

Klicken Sie auf die Schaltfläche ➞

Hallo, anscheinend sind Sie an Software für die Produktion interessiert...

Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten unsere Broschüre.


Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und auf die Schaltfläche "Katalog herunterladen" klicken, stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu.