Accevo: Über uns

Willkommen bei Accevo. Willkommen in der Zukunft der Fertigung. 

Seit fast zwei Jahrzehnten, Accevo (ehemals ANT Solutions) hat sich an vorderster Front eingesetzt für digitale Transformation der Fertigung, Unterstützung globaler Führungskräfte bei der operative Exzellenz, Agilität und Innovation. 

Mit 19 Jahre Erfahrung, mehr als 850 erfolgreiche Projekte über 38 Länderund ein Team von 160 Software-Ingenieurebefähigen wir die Hersteller, das volle Potenzial der Industrie 4.0 und Technologien für intelligente Fabriken. 

Als Teil der Dürr-Gruppe und die iTAC-NetzwerkWir kombinieren globale Reichweite mit lokalem Fachwissen und liefern skalierbare, zukunftssichere Lösungen die Maschinen, Systeme und Menschen nahtlos miteinander verbinden. 

Unser Auftrag

Accevo: Beschleunigte Entwicklung der Fertigung

Unsere Mission ist zu bevollmächtigen Hersteller zu optimieren Produktion, beseitigen. Ineffizienzenund umarmen. datengesteuert Entscheidungsfindung. 
Über Innovation, Anpassungsfähigkeitund tief Industrie Fachwissen, wir Hilfe Fabriken umwandeln in vollständig verbundenintelligent, und Vorausschauend Ökosysteme. 

Unsere vier strategischen Säulen

Bewährter Rahmen für den Digitalisierungserfolg

Business-Verständnis

Wir liefern nicht nur Software - wir verstehen Ihr Geschäft.

  • 19 Jahre Erfahrung in der digitalen Fertigung
  • Geschäftliche und technische Beratung zur Abstimmung von IT und Betrieb
  • Vor-Ort-Analyse zur Ermittlung von Schwachstellen und Optimierung von Prozessen
  • Strategische Beratung auf der Grundlage hunderter globaler Implementierungen

Technologie und Innovation

Wir entwickeln Lösungen, die skalierbar, zukunftssicher und schnell einsetzbar sind.

  • Cloud-native oder Vor-Ort-Einsätze
  • Moderne Microservices-Architektur für maximale Flexibilität
  • Sofort einsatzbereite Software in Kombination mit unserer 80/20-Strategie:
    80% einsatzbereit, 20% auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
  • Schnelle Umsetzung mit minimaler Unterbrechung
  • Kontinuierliche Innovation durch KI, IoT und prädiktive Analytik

Exzellente Fertigung

Wir helfen Herstellern, einen messbaren geschäftlichen Nutzen zu erzielen.

  • Bewährtes Know-how aus über 850 erfolgreichen Projekten
  • Datenanalysen in Echtzeit für bessere Transparenz und schnellere Entscheidungen
  • Prädiktive Erkenntnisse durch maschinelles Lernen
  • Benefit Tracker zur Überwachung des ROI über alle Initiativen hinweg
  • Schnelle, messbare Ergebnisse der digitalen Transformation

Integration

Wir machen Ihre gesamte Fabrik vernetzt und intelligent.

  • IoT-gesteuerte Maschinenkonnektivität für Echtzeit-Dateneinblicke
  • Integration von ERP und externen Systemen
  • Hardware-Installation und Integrationsdienste
  • Zentralisierte Data Warehouses, BI-Dashboards und KI-Analysen
  • Standardisierte globale Einführungen mit lokaler Anpassung

Vertrauen bei weltweit führenden Unternehmen

Wir arbeiten mit einigen der besten die fortschrittlichsten und innovativsten Produktionsunternehmen weltweitund unterstützen sie auf ihrem Weg zur digitale Transformation, operative Exzellenz und Industrie 4.0-Führung.

Unsere Lösungen unterstützen weltweit führende Unternehmen in der Pharma-, FMCG-, Automobil- und Industrieproduktion.

Accevo arbeitet Hand in Hand mit den weltweit führenden Herstellern und hilft ihnen, ein neues Niveau an Leistung, Effizienz und Innovation zu erreichen. Durch tiefe Geschäftsverständnis, bewährte Methoden und modernste Technologie, liefern wir greifbare, messbare Ergebnisse.

OEE-Verbesserung
+ 0 %
ungeplante Ausfallzeiten
- 0 %
Papierkram durch Volldigitalisierung
- 0 %
Monate durchschnittlicher ROI bei größeren Implementierungen
< 0

Globale Präsenz - unterstützt durch das ITAC-Netzwerk

Karte
erfolgreiche Implementierungen
0 +
Länder
0
Jahre auf dem Markt
0
Ingenieure
0 +

Als Teil des Dürr Digital Factory-Ökosystems und des iTAC-Netzwerks nutzen wir unser globales Know-how, um groß angelegte MES- und MOM-Einführungen an mehreren Standorten durchzuführen.
Durch die Zusammenarbeit mit iTAC, Cogiscan und Dualis bieten wir ein durchgängiges Ökosystem für die digitale Fertigung, das Fertigungsautomatisierung, IoT-Konnektivität und Analytik auf Unternehmensebene integriert.

iTAC

Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die Fertigungsindustrie. Das 1998 gegründete Unternehmen ist einer der führenden MES/MOM-Anbieter in Deutschland. Die iTAC.MOM.Suite ist ein ganzheitliches Manufacturing Operations Management, das weltweit von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Automotive, Elektronik/EMS, Telekommunikation, Medizintechnik, Metallguss und Energie eingesetzt wird. Zusätzliche Dienstleistungen und Lösungen zur Umsetzung von IIoT- und Industrie 4.0-Anforderungen runden das Portfolio ab. Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur und unterhält Niederlassungen in den USA, Mexiko, China und Japan und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.

accevo-Logo

Seit seiner Gründung ist Accevo ein zuverlässiger Partner bei der digitalen Transformation der Fertigung. Als Teil des Dürr-Konzerns bieten wir ein integriertes Smart Factory-Ökosystem, das die Fertigungsautomatisierung mit Unternehmenssystemen verbindet, um Transparenz, Kontrolle und Optimierung in Echtzeit zu ermöglichen. Unser Portfolio umfasst fortschrittliche MES- und MOM-Plattformen, Predictive Analytics, Energie- und Qualitätsmanagement, Lagersteuerung und papierlose Produktionswerkzeuge. Jedes Modul ist so konzipiert, dass es nahtlos zusammenarbeitet und sich in ERP-, Automatisierungs- und IIoT-Umgebungen integrieren lässt. Dieser vernetzte Ansatz ermöglicht es Herstellern in allen Branchen, die Effizienz zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

csm itac dualis logo 4cc70226ce

Die DUALIS GmbH IT Solution ist seit 1990 Ihr Partner für eine agile und effiziente Produktion. Als Teil der iTAC Software AG und der DURR Group bieten wir ein umfassendes Angebot an Softwarelösungen und Beratungsleistungen zur Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse. Von der Produktionsplanung und -steuerung mit GANTTPLAN über die intelligente Flächenoptimierung mit AREAPLAN bis hin zur immersiven 3D-Fabriksimulation mit Visual Components - unsere Tools sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos ineinander und in externe Systeme wie ERP und MES integrieren lassen. Diese Synergie ermöglicht es Unternehmen in verschiedenen Branchen, Spitzenleistungen zu erzielen.

csm itac cogiscan logo 3d75b6c2dc

Cogiscan bietet umfassende und modulare Lösungen für die Digitalisierung von Fabriken, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektronikherstellern zugeschnitten sind. Die Anwendungen ermöglichen Maschinenanbindung, Prozesssteuerung und Rückverfolgbarkeit sowie intelligente Fabrikanalysen - und decken alle Arten von Fertigungsökosystemen mit einem anbieterunabhängigen Ansatz ab. Mit Installationen rund um den Globus haben die Lösungen von Cogiscan dazu beigetragen, die Produktionsabläufe in über 450 Fabriken zu verändern und zu optimieren.

Innovationsförderung durch KI und F&E

Bei Accevo steht die Innovation im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir investieren kontinuierlich in F&E zu liefern Smart Factory-Lösungen der nächsten Generation und die Zukunft der Fertigung zu gestalten.

AI-gestützte Fertigungsintelligenz

  • Vorausschauende Wartung durch maschinelles Lernen
  • KI-gesteuerte Produktionsoptimierung zur Minimierung von Ausfallzeiten und Ausschuss
  • Automatisierte Erkennung von Anomalien zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität
  • Generative KI in der Fertigungsintelligenz - ermöglicht Echtzeit-Empfehlungen und datengestützte Entscheidungen

F&E für die Fabriken der Zukunft

Engagierte F&E-Teams, die gemeinsam mit Partnern aus dem gesamten iTAC-Netzwerk innovative Lösungen entwickeln

  • Investitionen in fortschrittliche Analytik, IoT-Integration und Maschinenkonnektivität
  • Forschungsinitiativen mit Schwerpunkt auf digitalen Zwillingen, simulationsgestützter Planung und Energieeffizienz
  • Teilnahme an globalen Industrie 4.0-Innovationsprogrammen innerhalb des Dürr Digital Factory Ökosystems
Zitat-Symbol

Unsere Vision ist es, die Herstellung von vorausschauender, autonomer und effizienter - angetrieben durch Daten, KI und kontinuierliche Innovation."

Szymon Piróg | Accevo CEO

Datensicherheit und Compliance durch Design

  • Accevo Smart Factory Lösungen sind Compliance-fähig Sicherheit und Rückverfolgbarkeit sind in jeder Ebene der Plattform verankert.

    Wichtige Compliance-Fähigkeiten:

    • Integrierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
      Native Unterstützung für ISO, GMP, FDA, NIS2, CRAund andere globale Standards
    • Lückenlose Rückverfolgbarkeit
      End-to-End-Verfolgung von Chargen, Materialien und Arbeitsabläufe produktionsübergreifend
    • Prüfpfad
      Vollständige historische Protokolle zur Gewährleistung Transparenz und Rechenschaftspflicht
    • Cybersecurity by Design
      Robuste Rahmenbedingungen für Datenschutz, Verschlüsselung und Sicherheit an den besten Praktiken der Branche ausgerichtet

    Durch die direkte Einbindung von Compliance und Sicherheit in die Accevo Smart Factory Plattform stellen wir sicher, dass Ihre Fabrik revisionssicher und vorbereitet auf die neuesten globale regulatorische Anforderungen - ohne Ihren Betrieb zu verlangsamen.

ANT verändert sich!

ANT Logo standard 01

ist jetzt

accevo-Logo

Wir verändern uns! ANT benennt sich um und passt sich an die neue Ära der Durr Group an. Der Name Accevo ist eine Mischung aus "Accelerate" (Beschleunigen) und "Evolution" (Entwicklung) und steht für unser Engagement, Verbesserungen zu beschleunigen und die Fertigungssoftware in Fabriken voranzutreiben. Accevo steht für Software, die die Entwicklung der Produktion beschleunigt und unsere Kernwerte verkörpert:

  • Den Wandel beschleunigen: Unser Ziel ist es, den Wandel in Fabriken zu beschleunigen, indem wir modernste industrielle Softwarelösungen implementieren.
  • Die Evolution vorantreiben: Wir unterstützen die Hersteller bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Strategien, indem wir neue Technologien in die Produktionsanlagen einbringen.
  • Hervorragende Software: Unser Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Bereitstellung von Software mit moderner Architektur auf der Grundlage von Microservices und Cloud-Umgebungen in jedem Projekt.
Textgrafik mit der Anzeige "ACCEVO Acceleration + EVOlution

=

accevo-Logo

Unsere Geschichte

2006
Stiftung

Accevo Systems (formerly ANT Solutions) wird gegründet und konzentriert sich auf EMS-Produkte für Fabriken.

2012
Globale Reichweite

Das erste globale Projekt mit dem Accevo MES-System wird gestartet

2018
Strategische Partnerschaft

Accevo Systems (formerly ANT Solutions) wird von BBS Automation übernommen.

2020
Cloud-Innovation

Das erste Projekt wird in der Cloud umgesetzt.

2022
Moderne Architektur

Einführung einer Microservices-Architektur für verbesserte Skalierbarkeit und Flexibilität.

2023
Globale Expansion

Accevo Systems (formerly ANT Solutions) wird von der Dürr-Gruppe übernommen.

2024
Digitale Transformation

Einführung des papierlosen Systems MoM, das die Prozesse rationalisiert und den Papierkram reduziert.

Wir sind DUERR invers web
Weltkugel

142

Standorte in 32 Ländern

Team

20k+

Mitarbeiter

Einsparungen

4,3 Mio. €

Umsatz im Jahr 2023

Nachhaltigkeit bei Dürr

Es ist Teil der Unternehmenskultur bei Dürr, im Geschäftsalltag ethisch zu handeln und geltendes Recht einzuhalten. Verhaltensregeln sind seit Jahren in einzelnen Konzernabläufen und Handbüchern definiert. Diese Unternehmensgrundsätze haben wir nun gebündelt und thematisch im Verhaltenskodex des Dürr-Konzerns zusammengefasst.

Darüber hinaus können Sie die für unsere Lieferanten geltenden Verhaltensregeln im Verhaltenskodex des Dürr-Konzerns einsehen.

Lesen Sie weiter: Nachhaltigkeit im Dürr-Konzern. 

70ed5421 67d5 4893 83b9 36fa91818fcb
Inhalt

Unser Nachhaltigkeitskonzept

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit.

Fünf Handlungsfelder bilden die Orientierung der 
Nachhaltigkeitsmanagement im Dürr-Konzern:

  • Produkte und Dienstleistungen
  • Wertschöpfung und Lieferkette
  • Mitarbeiter und Qualifizierung
  • Management und Governance
  • Engagement und Gesellschaft

Der ganzheitliche Ansatz unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten und die fünf Handlungsfelder spiegeln sich als Segmente eines Blattes in unserem Logo "Dürr Group Sustainability" wider.

Corporate Compliance bei Dürr

Einhaltung der Vorschriften bedeutet die Einhaltung aller im Dürr-Konzern geltenden Regeln wie Gesetze, Normen, interne Organisationsanweisungen etc.   
Letztlich ermöglicht Compliance ein ethisch korrektes Verhalten aller Dürr-Mitarbeiter.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Kontaktdaten können Informationen an das Compliance Office auch über unser Meldesystem Dürr Group Integrity Line übermittelt werden.

 Die Integrity Line des Dürr-Konzerns als Bestandteil eines wirksamen Compliance Management Systems dient der Früherkennung von Fehlentwicklungen, die zu erheblichen Risiken für Dürr führen können.

Mit der → Integritätslinie des Dürr-Konzernsbieten wir die Möglichkeit, Compliance-Verstöße anonym und sicher oder unter freiwilliger Angabe Ihres Namens und Ihrer Daten zu melden.

 

Verhaltenskodex

Dieser Verhaltenskodex dient als Leitfaden für Ihr Handeln. In einer globalisierten, hochkomplexen

Arbeitswelt soll dieser Verhaltenskodex Ihnen helfen, rechtliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden

Rechtsverstöße. Sie verdeutlicht unsere Unternehmensgrundsätze und unser klares Bekenntnis zur Compliance.

die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und ethischer Standards, unter anderem in den Bereichen Human

Rechte, Arbeitsnormen, Korruptionsbekämpfung und Umweltschutz. Das Prinzip -

Die aufgeführten Punkte werden Ihnen anhand von Beispielen aus dem Geschäftsalltag anschaulich erläutert.

Systemarchitektur Wir wählen

Accevo ist eine Cloud-Native-Lösung, die auf modernen Technologien und einer Microservices-Architektur basiert. Dieser Ansatz ermöglicht eine schrittweise Implementierung und die Entwicklung einer maßgeschneiderten Wachstums-Roadmap, die sich an die tatsächlichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst.

Darüber hinaus bietet Accevo eine umfassende Reihe von Systemen, darunter OEE, Microstops Monitoring, MoM, Paperless, EBR, CMMS, APS und EMS.

moderne Architektur

Verwendete Technologien

Unser Technologie-Stack wurde sorgfältig ausgewählt, um eine skalierbare, sichere und leistungsstarke Plattform zu unterstützen, die es uns ermöglicht, unseren Nutzern außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten und uns gleichzeitig kontinuierlich weiterzuentwickeln, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.

Für den Aufbau und die Pflege unserer hochmodernen Plattform setzen wir eine Reihe moderner Technologien ein:

  • Frontend & Backend Entwicklung: Wir verwenden TypScript und React für die Erstellung dynamischer und reaktionsschneller Benutzeroberflächen, während unser Backend von Node.js und Java SpringBoot 3und sorgt für robuste und skalierbare serverseitige Anwendungen.

  • Datenverwaltung: Unser System umfasst ein Zeitreihen-Datenbank mit Historian Funktionen, die eine effiziente Speicherung und Analyse zeitabhängiger Daten ermöglichen. Außerdem verwenden wir ein Datenlager integriert mit AI Technologien zur Förderung intelligenter Erkenntnisse und Entscheidungen.

  • Containerisierung und Orchestrierung: Wir setzen unsere Dienste ein mit Docker Container verwaltet von Kubernetesund sorgen für eine nahtlose Skalierung und Orchestrierung in unserer Infrastruktur.

  • DevOps und kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD): Unser Entwicklungs-Workflow ist rationalisiert mit GitHub, CI/CD-Pipelinesund GitOps Praktiken, die eine schnelle und zuverlässige Softwarebereitstellung fördern.

  • Sicherheit und Authentifizierung: Wir implementieren SAML-Einzelanmeldung (SSO) um unseren Nutzern eine sichere und optimierte Authentifizierung zu ermöglichen.

  • Verwaltung der Infrastruktur: Umarmung Infrastruktur-as-Codeverwenden wir Terraform zu automatisieren und unsere Cloud-Ressourcen zu verwalten Azure und AWSund sorgen für Konsistenz und Effizienz bei unseren Einsätzen.

React

NodeJS

Docker

GitHub

DevOps

AWS

SSO

Java

Wie wir arbeiten

Wir bieten eine durchgängige Projektabwicklung mit einer vollständigen Palette von Dienstleistungen, um eine nahtlose MES-Implementierung zu gewährleisten:

  • Vor-Ort-Analyse - Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse an Ihrem Standort, um die einzigartigen betrieblichen Anforderungen zu verstehen und die MES-Lösung effektiv anzupassen.
  • Maschinenkonnektivität - Dank unseres Fachwissens im Bereich der Automatisierung können wir jede Maschine, unabhängig von ihrer Komplexität, anschließen und eine vollständige Datenintegration in der gesamten Fabrik sicherstellen.
  • System Integration - Nahtlose Integration mit Ihren ERP-Systemen und anderen Geschäftssystemen, um einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Abteilungen zu ermöglichen.
  • Lieferung von Hardware - Wir kümmern uns um die Lieferung und Installation der gesamten erforderlichen Hardware und unterstützen eine zuverlässige Infrastruktur vom ersten Tag an.
  • Implementierung des Systems - Unser erfahrenes Team implementiert die Accevo-Lösungen und passt sie an die spezifischen Fertigungsanforderungen und Arbeitsabläufe an.
  • Ausbildungsprogramme - Wir bieten umfassende Schulungen an, um sicherzustellen, dass Ihr Team den Wert des neuen Systems maximiert.
  • Systemübergabe & SLA - Nach der Implementierung führen wir eine formelle Übergabe durch und bieten ein Service-Level-Agreement (SLA) an, um den laufenden Support und die Systemoptimierung sicherzustellen.

 

Mit Accevo Systems (formerly ANT Solutions) gewinnen Sie einen Partner, der sich für die Bereitstellung einer vollständig integrierten, effizienten und zukunftssicheren Fertigungsumgebung einsetzt.

Diagramm, das den Implementierungsprozess der Accevo-Lösungen darstellt und die Phasen "Klein anfangen", "Analyse", "Proof of Concept", "Modellbereitstellung" und "Skalierung" hervorhebt.

Lernen Sie unsere Lösungen kennen

Accevo SF 2024 1
accevo smart factory neu

Aus Fallstudien lernen

Keksfabrik

  • Finden Sie heraus, mit welchen Problemen eine Keksfabrik vor der Implementierung der OEE-Fabriksoftware konfrontiert war.
  • Welches Vorgehen nahm Accevo Systems (formerly ANT Solutions) vor im Umgang mit aufgedeckten Problemen in der Fabrik?
  • Wie Accevo Systems (formerly ANT Solutions) die wichtigsten Softwarekomponenten, einschließlich Hardware und Verkabelung, implementiert hat.  
  • Das Endergebnis führte zu einem Anstieg der wichtigsten KPIs.

Montage Fabrik

  • Das Unternehmen führte ein MES-System ein, um die Fertigungseffizienz zu verbessern.
  • Das MES-System ermöglichte die Produktionsüberwachung in Echtzeit, Qualitätskontrollen und Fehlerbehandlung.
  • Das MES-System half der Fabrik, die Effizienz zu steigern, die Zahl der fehlerhaften Produkte zu verringern und die Datengenauigkeit zu verbessern.
  • Erfahren Sie, wie die MES-Implementierung von Accevo Systems (formerly ANT Solutions) dem Hersteller geholfen hat, seine KPIs zu verbessern.

Tabakpflanze

  • In dieser Fallstudie wird eine erfolgreiche Implementierung von Mikrostopps in einer Tabakfabrik beschrieben.
  • Das Fabriksystem ermöglichte eine automatisierte Datenerfassung und Schlüsselalgorithmik.
  • Das System wurde implementiert, um die Herausforderungen der Hochgeschwindigkeitsproduktion, der Mikrostopps, der SKU- und Umrüstzeiten und eines vielfältigen Maschinenparks zu bewältigen.
  • Erfahren Sie, wie Accevo Systems (formerly ANT Solutions) die Kommunikation mit über 100 Maschinentypen, die Erstellung von Algorithmen und die Einführung in 30 Fabriken ermöglichte.